wC-Jugend | Der frühe Vogel…

Wenn am Samstagmorgen 7 Uhr der Wecker klingelt, kann das nur Eines bedeuten: Es ist wieder Handballzeit! An diesem spätsommerlichen Tag ging es für unsere C-Mädels nach Waldheim. In dieser Saison waren die Gastgeberinnen bisher noch punktlos geblieben, sodass die Burgstädterinnen froher Hoffnung waren, weitere zwei Punkte eintüten zu können.

Das Auftakttor erzielte diesmal der VfL Waldheim. Doch wie sagt eine alte, nun ja Volleyballweisheit: „Wer eins-null führt, der stets verliert“? Hoffentlich passt das auch beim Handball. Nach Sophias und Lucys Tor in der 3. Minute sollte das durchaus ein gutes Omen sein. Dennoch gestaltete sich die erste Halbzeit etwas zäh. So stand es nach 8,5 Minuten Spielzeit gerade einmal 3:3. So machten Schrittfehler und der „Schlafsand“ beiden Mannschaften das Leben schwer. Den ersten Konter des Tages erspielte sich Luise, den sie auch umgehend zum 7:5 verwandelte. Davon beflügelt lief Karolina lehrbuchmäßig von außen ein. Obwohl sie sich in diesem Moment nicht mit einem Tor belohnte, weckte sie wieder die Lebensgeister der mitgereisten Eltern. Auch machte sie der Außenspielerin das Leben schwer, sodass sich der Waldheimer Angriff immer weiter zurück Richtung 10m-Marke verlagerte. Tanja hielt heute besonders viel Bälle mit den Füßen vom Tor fern. Dennoch gelang es den Burgstädterinnen bis zur Halbzeit nicht sich von den Gastgeberinnen abzusetzen. So ging es mit einem Stand von 8:8 in die Kabine, wo vielleicht eine Taschenkontrolle bei der Waldheimer Torhüterin angebracht gewesen wäre, denn da war ganz sicher irgendwo ein Ballmagnet versteckt.

Die zweite Halbzeit begann mit mehr Spielwitz und gestaltete sich insgesamt variantenreicher. Clara und Helene „nervten“ die gegnerischen Außenspieler, sodass diese immer weiter Richtung Mitte ausweichen mussten, wo sie bereits von unserer Abwehr erwartet wurden.  Dass Torhüter auch Tore vorbereiten können, bewies Lina sehr anschaulich, indem sie einen schnellen, langen Ball in das gegenüberliegende Hallendrittel schleuderte, den Magdalena sicher fing, ihn gezielt zu Ida passte und diese ihn umgehend zum 11:9 verwandelte. Das „Glücksschweinchen des Tages“ geht heute aber ganz eindeutig an Jasmin, die in der 27. und 47. Minute zwei wunderschöne, unhaltbare Tore nach Anwerfen des Torpfostens erzielte. Auch Hanna-Sofie gelang dieses Kunststück am Kreis in der 48. Minute. Ein weiteres, besonderes Tor erzielte Mathilda kurzentschlossen aus dem Rückraum. Auch wenn noch ein Stückchen Luft nach oben ist, so konnten die Mädels, Trainerinnen, Eltern und Fans zwanzig schöne Tore bejubeln.

Am Ende fing also der frühe Vogel doch die zwei Punkte und besiegte die Mädchen aus dem Kriebethal mit 20:13! Herzlichen Glückwunsch!