Endlich wieder Heimspiel. In dieser Saison konnte vor heimischem Publikum bisher immer gejubelt werden und so war man auch an diesem letzten Septembersamstag guter Dinge, denn diesmal stand die Partie gegen den HV Oederan auf dem Spielplan. Die Mädchen kennen sich schon seit mehreren Spielzeiten und die Statistik sprach eindeutig für die BHC-Mädchen.
Umso überraschter waren Spielerinnen, Trainerinnen und Zuschauer als das Spiel mit einer 2:0-Führung der Gäste begann. Das wollten die Gastgeberinnen aber keineswegs so stehen lassen und kämpften um jeden Ball. In der vierten Minute erfolgte endlich der ersehnte Anschlusstreffer. Mathilda verteidigte energisch und warf im Fallen ein spektakuläres Tor, das aber leider vorher abgepfiffen wurde. Trotzdem gab es der Mannschaft Aufwind und das Spiel nahm Fahrt auf. Es wurde zunehmend schneller und spannender, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Beide Torhüterinnen vereitelten sicher geglaubte Chancen und so stand es nach 14 Minuten Spielzeit gerade mal 4:4. Clara spielte sich immer wieder clever frei und fand die kleinen Lücken in der gegnerischen Abwehr. Leider schien das Oederaner Tor mit einem Abwehrzauber belegt, der die Würfe an die Latte und Pfosten lenkte. Auch muss man neidlos anerkennen, dass die Gäste ihre Hälfte stark verteidigten und unsere unermüdlich kämpfende Sophia ordentlich in die „Zange“ nahmen. Der Gegenzauber hieß „Konter“ und griff in der 16. Minute als Ida einen Ball aus der Luft pflückte und ihn unhaltbar im gegnerischen Tor platzierte. Hanna-Sofie sorgte mit zwei Treffern am Kreis für weiteren Burgstädter Torjubel. Auch Wilhelmine wuchs über sich hinaus, agierte wach in der Abwehr und erspielte sich Torchancen. In der 21. Minute erzwang Karolina einen Siebenmeter und belohnte sich in der 24. Minute selbst dafür. Mit einem hauchdünnen Vorsprung ging es mit dem Stand von 9:8 in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte eröffnete Helene mit ihrem ersten Saisontor. Herzlichen Glückwunsch! Weiter so! Du hast es drauf! Leider musste sie nach einer Bänderdehnung kurz darauf ausgewechselt werden, und auch Luise musste nach einer unglücklichen Begegnung mit der Oederaner Abwehr das Feld verlassen. Gute Besserung euch beiden! Das Spiel gestaltete sich dennoch weiter spannend und so wechselten sich die Treffer bis zur 35. Minute ab. Dann gelang es den Burgstädterinnen sich leicht abzusetzen. Lucy, Ida und Jasmin halfen sich in der Mitte gut aus und so wurden schöne Treffer in Punkte auf der Anzeigetafel verwandelt. Lucy und Jasmin spielten sich richtiggehend „in Rage“ und trafen in nur neun Minuten siebenmal den Kasten. Unsere Abwehr hatte die Nummer 15 nun immer besser im Griff, sodass es den Oederaner Mädchen zunehmend schwerer fiel mitzuhalten. Besonders Magdalena zeigte vollen Körpereinsatz, der manchen Gegentreffer verhinderte. Viele weitere Würfe der Gäste scheiterten an unserer gut aufgelegten Lina, die sage und schreibe 24 Bälle hielt und volle 50 Minuten konzentriert das Tor bewachte. Bei diesem spannenden Duell fieberte unsere Tanja, im wahrsten Sinne des Wortes, von der Bank aus mit.
Mit einem 23:18-Sieg setzten unsere C-Mädels ihre Heimserie fort und so freuen wir uns schon auf nächste Woche, wenn der BSV Sachsen Zwickau im Pokalspiel zu Besuch kommt.
