Am Sonntag mussten unsere C-Jugend-Mädels gegen den HV Grüna ran, der sich in dieser noch jungen Saison bereits an der Tabellenspitze festgesetzt hatte. Ein kurzes Stöbern in alten Spielprotokollen verriet, dass bereits acht Chemnitzer Mädchen C-Jugend-Erfahrung besitzen und so war man gewarnt, dass es wohl nicht leicht werden würde. Dass sich unsere Mädchen aber nicht so leicht einschüchtern lassen, haben sie bereits gegen Weißenborn bewiesen. Man durfte also durchaus gespannt sein.
Getreu dem Motto „Angriff ist die beste Verteidigung“ erzielte Ida bereits nach 45 Sekunden das 1:0 für den BHC. Bis zum 3:3 in der siebenten Minute wechselten sich die Torschützinnen der beiden Mannschaften ab. Clara dribbelte die Abwehr mit schönen Finten aus und Karolina war sofort zur Stelle, als der Ball vom Pfosten abprallte und setzte nach. Doch nun wurde es immer schwerer den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren. Obwohl die Burgstädterinnen schön durchspielten um Lücken in der Grünaer Abwehr aufzureißen, stand diese sicher und ließ nur wenig Bälle hindurch. Trotzdem wurde um jeden Ball gekämpft. Mathilda war stets aufmerksam und eroberte immer wieder Chemnitzer Bälle und auch Magdalena störte am Kreis die Angreiferinnen und verhinderte so Schlimmeres. Aufgrund einer Zerrung musste unsere Torhüterin Lina bei einem Stand von 3:6 bereits in der neunten Minute ausgewechselt werden. Herzliche Grüße und gute Besserung an dieser Stelle! Vier Tore in Folge verunsicherten unsere Spielerinnen, sodass auf einmal die Pässe ungenauer, die Abwehr löchriger und der Angriff langsamer wurden. Erarbeiteten sich die Burgstädterinnen Chancen, so reiste das Chancentod-Teufelchen im Gepäck mit und lenkte den Ball an die Pfosten. Jasmin und Luise gelang es den Abstand in der 20. Minute auf 7:11 zu verkürzen. Leider startete Grüna umgehend die Gegenoffensive und führte zur Halbzeit mit acht Toren (9:17).
Auf Seiten der Burgstädterinnen gab es hängende Köpfe, so dass Leonie und Theresa alle Hände voll zu tun hatten, die Mädchen wieder zu motivieren und die ein oder andere Anweisung zu geben. Doch wie immer fanden unsere Trainerinnen die richtigen Worte, ein Lächeln kehrte auf die Gesichter zurück und weckte die verloren geglaubte Spielfreude. So eröffnete Hanna-Sofie die zweite Halbzeit nach 41 Sekunden mit einem schönen Tor am Kreis und nur 23 Sekunden später warf Ida das Nächste hinterher. In nur zehn Minuten Spielzeit landeten acht Würfe der Burgstädterinnen im Tor, doppelt so viel wie bei den Chemnitzerinnen. Auch Tanja fasste nach zwei gehaltenen Siebenmetern wieder Vertrauen und kam nun immer besser ins Spiel. Doch so leicht ließen sich die Grünaer Mädchen nicht abschütteln. Zwischen der 32. und 35. Minute verstärkten sie ihre Abwehr und immer wieder wurde unsere Mitte von den Chemnitzerinnen gestoppt. Doch nach drei torlosen Minuten jubelte Burgstädt über den „Nerventreffer“ zum 16:21. Auf einmal schien wieder alles möglich. Die Mädchen tankten Selbstvertrauen, spielten variantenreicher und verkürzten gleich darauf den Rückstand auf vier Tore. Wilhelmine und Lucy störten immer wieder den Grünaer Angriff und sorgten so für Balleroberungen, die immer wieder zu BHC-Torwürfen führten. Obwohl Sophia kurz nach Spielbeginn wegen eines heftigen Sturzes ausgewechselt werden musste, kam sie in der 42. Minute zurück und revanchierte sich umgehend mit einem Tor. Beim Stand von 22:25 in der 47. Minute nahmen beide Mannschaften kurz hintereinander eine Auszeit. Die Burgstädterinnen kämpften und wollten unbedingt die drei Tore wegmachen. Natürlich birgt ein schnelles Spiel mit weiten Würfen immer die Gefahr den Ball zu verfehlen, aber auch die Chance die gegnerische Abwehr hinter sich zu lassen und ein Tor zu erzielen. Beides traf in den Schlussminuten dieser unterhaltsamen zweiten Halbzeit zu.
So endete das Spiel 26:23 für den HV Grüna, aber die Burgstädter Mädchen haben wieder einmal bewiesen, dass sie kämpfen können und mit 14:9 Toren in der zweiten Halbzeit steckt durchaus das Potential zum „Favoritentöter“ in den Burgstädterinnen. So darf man sich schon auf das nächste Spiel am Samstag gegen den VfL Waldheim 54 freuen!










